Die Weißhelme werden sich während der Festtage keinen Tag freinehmen. Bei jeder Bombe, die vom Himmel fällt, werden die Teams ihre weißen Helme aufsetzen und zum Angriffsort eilen, wo sie ihr eigenes Leben riskieren, um andere zu retten.
Diese Männer und Frauen geben alles. Geben wir ihnen dieses Weihnachten also etwas zurück. Wenn wir jetzt alle etwas dazu beisteuern, erhalten alle freiwilligen Helferinnen und Helfer zum Jahresende ein Geschenk, das sie ihren Familien mit nach Hause bringen können. Alle Spenden werden gleichmäßig auf die 3.400 Freiwilligen aufgeteilt.
Die Weißhelme haben dieses Jahr alles gegeben. Im April waren sie nach einem schweren Chemieangriff als Erste vor Ort, haben Kindern das Gift vom Leib gewaschen und Menschen in ärztliche Behandlung gebracht. Im Juni haben Freiwillige in Daraa tagelang nicht geschlafen, während ihre Dörfer aus der Luft angegriffen wurden. Im November haben sich Zivilisten in Ghouta in Kellerräumen versteckt, um sich vor dem Bombenhagel auf ihre Wohnviertel zu schützen. Die Weißhelme sind draußen geblieben, um auf die Luftangriffe zu reagieren, und haben 200 Menschen gerettet. Allein in diesem Jahr haben sie über 21.881 Menschenleben in ganz Syrien gerettet.
Die Rettungshelfer der Weißhelme sind alle freiwillig im Einsatz. Sie bekommen eine monatliche Vergütung, wenn Geld zur Verfügung steht, doch das ist nicht immer gewährleistet. Dieses Geschenk wird sie nicht schneller zu einem Angriffsort bringen. Es wird sie nicht vor den Bomben schützen, die weiterhin vom Himmel fallen. Doch es bietet den Freiwilligen und ihren Familien diesen Monat eine enorme Unterstützung bei den hohen Lebenskosten. Sei es für mehr Lebensmittel und Treibstoff oder um eine Reise zu ihren Angehörigen zu ermöglichen.
In Zeiten, in denen keine Bomben fallen, tun die Freiwilligen alles, um das Leben erträglich zu machen. Sie bieten Schwangerenbetreuung in Gegenden mit mangelnder Gesundheitsfürsorge an, bringen den Menschen bei, wie sie sich auf Angriffe vorbereiten, und entschärfen im ganzen Land Blindgänger.
Das Motto der Weißhelme lautet: „Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Menschheit”. Nicht alle von uns bekommen die Gelegenheit, Menschenleben zu retten. Doch jetzt können wir diejenigen unterstützen, die genau das tun. Damit spenden wir weitaus mehr als nur Geld. Wir bringen unsere tiefe Solidarität und unsere Unterstützung für ihren Einsatz zum Ausdruck.